A. Einführung

Der Schutz der Privatsphäre unserer Website-Besucher ist uns sehr wichtig, und wir verpflichten uns, sie zu wahren. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Durch Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies gemäß den Bedingungen dieser Richtlinie bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website erlauben Sie uns, Cookies jedes Mal zu verwenden, wenn Sie unsere Website besuchen.

B. Hinweis

Dieses Dokument wurde unter Verwendung einer Vorlage von SEQ Legal (seqlegal.com) erstellt.

C. Erhebung personenbezogener Daten

Folgende Arten personenbezogener Daten können erfasst, gespeichert und verwendet werden: Informationen über Ihren Computer, einschließlich IP-Adresse, geografischer Standort, Browsertyp und -version sowie Betriebssystem; Informationen über Ihre Besuche und die Nutzung dieser Website, einschließlich der Verweisquelle, der Dauer des Besuchs, der Seitenaufrufe und der Navigationspfade auf der Website; Informationen, die Sie bei der Registrierung auf unserer Website angeben, wie Ihre E-Mail-Adresse; Informationen, die Sie beim Erstellen eines Profils auf unserer Website angeben, wie Ihren Namen; Informationen, die Sie bei der Anmeldung zu unseren E-Mail-Newslettern oder Marketingmitteilungen angeben, wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse; Informationen, die Sie bei der Nutzung unserer Website-Dienste bereitstellen; Informationen, die bei der Nutzung unserer Website generiert werden, einschließlich wann, wie oft und unter welchen Umständen Sie sie nutzen; Informationen im Zusammenhang mit Käufen, genutzten Diensten oder Transaktionen, die Sie über unsere Website tätigen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Telefonnummer, Adresse und E-Mail-Adresse; Informationen in jeglicher Kommunikation, die Sie uns per E-Mail oder über die Website senden, einschließlich deren Inhalt und Metadaten; sowie alle anderen personenbezogenen Informationen, die Sie uns zusenden. Bevor Sie personenbezogene Daten einer anderen Person an uns übermitteln, müssen Sie deren Einverständnis sowohl zur Offenlegung als auch zur Verarbeitung dieser Daten gemäß dieser Richtlinie einholen.

D. Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten, die über unsere Website übermittelt werden, werden für die in dieser Richtlinie oder auf den entsprechenden Seiten der Website genannten Zwecke verwendet. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um unsere Website und unser Geschäft zu verwalten; unsere Website für Sie zu personalisieren; Ihnen die Nutzung der auf unserer Website verfügbaren Dienste zu ermöglichen; über die Website gekaufte Waren an Sie zu versenden; über die Website gekaufte Dienstleistungen zu liefern; Rechnungen, Zahlungserinnerungen und Mahnungen zu versenden und Zahlungen einzuziehen; nicht-werbliche geschäftliche Mitteilungen zu versenden; E-Mail-Benachrichtigungen zu senden, die Sie ausdrücklich angefordert haben; Ihnen unseren Newsletter per E-Mail zu senden (Sie können uns jederzeit mitteilen, wenn Sie den Newsletter nicht mehr wünschen); Marketingmitteilungen zu versenden, die sich auf unser Unternehmen oder sorgfältig ausgewählte Dritte beziehen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten (per Post oder, falls Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben, per E-Mail oder ähnlicher Technologie); Dritten statistische Informationen über unsere Nutzer zur Verfügung zu stellen (ohne dass einzelne Nutzer identifiziert werden können); Anfragen und Beschwerden von oder über Sie zu bearbeiten; unsere Website sicher zu halten und Betrug zu verhindern; Ihre Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen unserer Website zu bestätigen; sowie für andere in dieser Richtlinie genannte Zwecke. Wenn Sie personenbezogene Daten zur Veröffentlichung auf unserer Website einreichen, werden wir diese gemäß der von Ihnen gewährten Lizenz veröffentlichen und verwenden. Ihre Datenschutzeinstellungen können genutzt werden, um die Veröffentlichung Ihrer Informationen auf unserer Website zu begrenzen, und können über die Datenschutzeinstellungen der Website angepasst werden. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte für deren Direktmarketing weiter.

E. Offenlegung personenbezogener Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Mitarbeiter, Führungskräfte, Versicherer, professionellen Berater, Vertreter, Lieferanten oder Subunternehmer weitergeben, soweit dies für die in dieser Richtlinie festgelegten Zwecke erforderlich ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Mitglieder unserer Unternehmensgruppe (das heißt unsere Tochtergesellschaften, unsere Muttergesellschaft und deren Tochtergesellschaften) weitergeben, soweit dies erforderlich ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind; im Zusammenhang mit laufenden oder potenziellen Rechtsverfahren; um unsere gesetzlichen Rechte festzustellen, auszuüben oder zu verteidigen (einschließlich der Weitergabe von Informationen an Dritte zur Betrugsprävention und Risikoreduzierung); an Käufer (oder potenzielle Käufer) eines Unternehmens oder Vermögenswerts, das wir verkaufen oder zu verkaufen beabsichtigen; sowie an jede Person, von der wir vernünftigerweise annehmen, dass sie bei einem Gericht oder einer anderen zuständigen Behörde die Offenlegung dieser personenbezogenen Daten beantragen kann, sofern eine solche Offenlegung wahrscheinlich angeordnet würde. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, außer wie in dieser Richtlinie vorgesehen.

F. Internationale Datenübertragung

Von uns erhobene Informationen können zwischen den Ländern, in denen wir tätig sind, gespeichert, verarbeitet und übertragen werden, um sie in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie zu verwenden. Daten können in folgende Länder übertragen werden, die keine Datenschutzgesetze besitzen, die dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) entsprechen: USA, Russland, Japan, China und Indien. Personenbezogene Daten, die Sie auf unserer Website veröffentlichen oder zur Veröffentlichung einreichen, können weltweit über das Internet zugänglich sein. Wir können die Nutzung oder den Missbrauch solcher Daten durch andere nicht verhindern. Sie stimmen der Übertragung personenbezogener Daten, wie in diesem Abschnitt F beschrieben, ausdrücklich zu.

G. Aufbewahrung personenbezogener Daten

Dieser Abschnitt beschreibt unsere Grundsätze und Verfahren zur Datenspeicherung, um sicherzustellen, dass wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen zur Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten nachkommen. Personenbezogene Daten dürfen nicht länger als notwendig für den jeweiligen Zweck gespeichert werden. Ohne Einschränkung löschen wir personenbezogene Daten in der Regel nach fünf Jahren. Ungeachtet dessen können wir Dokumente (einschließlich elektronischer Dokumente), die personenbezogene Daten enthalten, aufbewahren, soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind; wenn wir glauben, dass sie für laufende oder zukünftige Rechtsverfahren relevant sein könnten; und um unsere gesetzlichen Rechte festzustellen, auszuüben oder zu verteidigen (einschließlich der Bereitstellung von Informationen zur Betrugsprävention und Risikominderung).

H. Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen, um den Verlust, den Missbrauch oder die Veränderung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern. Alle von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden auf sicheren (passwort- und firewallgeschützten) Servern gespeichert. Alle elektronischen Finanztransaktionen über unsere Website werden durch Verschlüsselungstechnologie geschützt. Sie erkennen an, dass die Übertragung von Informationen über das Internet von Natur aus unsicher ist, und wir können die Sicherheit der über das Internet gesendeten Daten nicht garantieren. Sie sind dafür verantwortlich, Ihr Passwort vertraulich zu behandeln; wir werden Sie nur beim Einloggen nach Ihrem Passwort fragen.

I. Änderungen

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen. Sie sollten diese Seite gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie Änderungen verstehen. Wir können Sie über Änderungen per E-Mail oder über das interne Nachrichtensystem unserer Website informieren.

J. Ihre Rechte

Sie können uns auffordern, Ihnen alle personenbezogenen Daten bereitzustellen, die wir über Sie gespeichert haben. Die Bereitstellung solcher Daten kann von der Zahlung einer Gebühr und dem Nachweis Ihrer Identität abhängen (in der Regel akzeptieren wir eine beglaubigte Kopie Ihres Reisepasses sowie eine Originalkopie einer aktuellen Versorgungsrechnung mit Ihrer Adresse). Wir dürfen personenbezogene Daten im gesetzlich zulässigen Umfang zurückhalten. Sie können uns jederzeit auffordern, Ihre personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke zu verarbeiten. In der Praxis stimmen Sie in der Regel entweder ausdrücklich im Voraus zu oder Sie erhalten die Möglichkeit, der Nutzung zu widersprechen.

K. Websites Dritter

Unsere Website enthält Hyperlinks zu und Informationen über Websites Dritter. Wir haben keine Kontrolle über die Datenschutzrichtlinien und -praktiken Dritter und übernehmen dafür keine Verantwortung.

L. Aktualisierung von Informationen

Bitte teilen Sie uns mit, wenn personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, berichtigt oder aktualisiert werden müssen.

M. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine Datei, die eine Kennung (eine Zeichenfolge aus Buchstaben und Zahlen) enthält, die von einem Webserver an einen Webbrowser gesendet und vom Browser gespeichert wird. Die Kennung wird dann bei jedem Seitenaufruf an den Server zurückgesendet. Cookies können „dauerhafte“ oder „Sitzungs-Cookies“ sein: Ein dauerhaftes Cookie wird vom Browser gespeichert und bleibt bis zu seinem Ablaufdatum gültig, es sei denn, der Benutzer löscht es vorher; ein Sitzungs-Cookie läuft am Ende der Sitzung ab, wenn der Browser geschlossen wird. Cookies enthalten in der Regel keine Informationen, die einen Benutzer persönlich identifizieren, aber personenbezogene Daten, die wir speichern, können mit den in Cookies gespeicherten Informationen verknüpft werden. Wir verwenden sowohl dauerhafte als auch Sitzungs-Cookies auf unserer Website. Beispielsweise verwenden wir Google Analytics und Google Ads, um einen Computer zu erkennen, wenn ein Benutzer die Website besucht, Benutzerbewegungen auf der Website zu verfolgen, die Nutzung des Warenkorbs zu ermöglichen, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren, die Website zu verwalten, Betrug zu verhindern und die Sicherheit zu erhöhen, die Website für jeden Benutzer individuell anzupassen und Anzeigen gezielt zu schalten. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren – zum Beispiel: Internet Explorer (Version 10) über „Extras → Internetoptionen → Datenschutz → Erweitert“; Firefox (Version 24) über „Extras → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Benutzerdefiniertes Inhaltsblockieren → Alle Cookies“; Chrome (Version 29) über „Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Website-Einstellungen → Deaktivieren Sie ‚Websites erlauben, Cookiedaten zu speichern und zu lesen‘“. Wenn Sie alle Cookies blockieren, kann dies die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites beeinträchtigen. Sie können auch bereits gespeicherte Cookies löschen – zum Beispiel: im Internet Explorer manuell (siehe http://support.microsoft.com/kb/278835); in Firefox über „Extras → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Daten löschen“; in Chrome über „Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Browserdaten löschen“. Das Löschen von Cookies kann sich negativ auf die Nutzbarkeit vieler Websites auswirken.

Copyright 2025 © All rights Reserved. Hemsida Webbdesign Interwebsite Webbyrå

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop
      Versand berechnen
      Gutschein anwenden